Sommerausstellung - es ARTet aus - Renate Heidbüchel
Der Kunstverein Neustadt zeigt in dieser Sommerausstellung in einer Retrospektive eine spannende und vielfältige Auswahl von Kunstwerken der Wunstorfer Künstlerin Renate Heidbüchel - einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen der letzten 40 Jahre. In ihrer Malerei fallen die leuchtenden Farben und die sich daraus entwickelnden Farbklänge als Besonderheit auf. In dieser Farbigkeit erscheint das südliche Licht Europa. Inspiriert wurde die Künstlerin auf ihren Reisen immer auf der Suche nach dem besonderen Farbklang.
Früh beschäftigte sie sich mit alten Färbe- und Webtechniken. Aus Pflanzen stellte sie in langwierigen Prozessen Farben her und färbt textile Fasern ein, um daraus Bildmotive zu entwickeln.
Heute bevorzugt sie die alte Technik der Eitempera Malerei. Dafür stellt die Künstlerin ihre Farbenaus hochwertigen Pigmenten mit einem Bindemittel aus Leinöl, Wasser und Ei selbst her, benutzt aber auch Gouachen für ihre Arbeiten. Sie fertigt Serien zu Themen, mit denen sie sich über einen langen Zeitraum auseinandersetzt. Der Inhalt ihrer Bilder variiert von figürlichen und Landschaften bis hin zu stark abstrahierten Bildmotiven. In der ungewöhnlichen Farbigkeit verdichtet - inspiriert von der Natur - erfindet sie neue Formen und es entstehen Kompositionen zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit. „Meine Bilder sind eine Hommage an die Natur“, resümiert Renate Heidbüchel.
Im Interview bei leineradio |
ÖFFNUNGSZEITEN
FR. + SA. 15.00 – 18.00 UHR
SO. 11.00 – 18.00 UHR
27. JULI – 1. SEPTEMBER 2024 SCHLOSS LANDESTROST
FINISSAGE
1. SEPTEMBER UM 16 UHR
Bilder der Vernissage
Weiterlesen: Sommerausstellung - es ARTet aus - Renate Heidbüchel
2024 - 40 Jahre - 40 Werke
Die Jubiläumsausstellung 40 Jahre - 40-Werke des Kunstvereins Neustadt e.V. übertraf alle Erwartungen. Bereits an der Vernissage konnten über einhundert Gäste und zahlreiche Künstler aus der Kunstwelt im Schloss Landestrost angetroffen werden.
Bereits vor der offiziellen Eröffnung durch die Vorsitzende Rita Steinach-Spenhoff, den Grußworten von Neustadts Bürgermeister Dominik Herbst sowie unseres Gründungsmitglieds und ehemaligen ersten Vorsitzender Wolfgang Felsmann waren die Räumlichkeiten nahezu überlaufen. Rund 150 Besuchern folgenden den einführenden Worten der Kunsthistorikerin Dr. Carmen Putschky über die ausgestellten Werke aus 40 Jahren Kunstverein Neustadt am Rübenberge e.V.
EDIN BAJRIĆ ● GISELHEID CORNELSEN ● BARBARA ENDRES ● JESÚS GÓMEZ ● GUDRUN HANISCH
KERSTIN HENSCHEL ● PABLO HIRNDORF ● BOZENA KOPIJ-MACHNIK ● INGO LIE ● MANUELA MORDHORST
ROLF NOBEL ● TORSTEN RÖTZSCH ● MEIKE SCHADE ● SIMONA STAEHR ● KATHARINA SICKERT
CHRISTINE STEYER ● JÜRGEN STRASSER ● ANDREAS SPENGLER ● MARC TASCHOWSKI ● PIA VAN NULAND
Vernissage
Bilder: Dietmar Fienemann
Impressionen
Midissage
2023 Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Die Sommerausstellung des Kunstvereins Neustadt a. Rbge. e.V. ist eröffnet. Das Interesse an dem weit gefächerten Spektrum der acht Künstler der Ateliergemeinschaft Block 16 zog bereits viele Kunstinteressierte und einen hohen Anteil von Künstler*innen aus der Region Hannover, Niedersachsen und Bremen an.
Mit geschärften Blicken auf das jeweilige Themenfeld der Künstler*innen wie Malereien, Radierungen, Photographien, Installationen und Objekten waren mehr als 140 Besucher der Vernissage zugegen. Die einführenden Worte von Alexander Leinemann aus dem Sprengel Museum Hannover und Grußworten vom Gründungsmitglied der Ateliergemeinschaft Block 16 Uschi Meyerpetersen machte die Vernissage zu einer gelungenen Eröffnung in den Räumen des Schloss Landestrost in Neustadt a. Rbge.
Ushi Meyerpetersen spornte alle Besucherinnen und Besucher an, sich von den Arbeiten berühren , von die unterschiedlichen Sichtweisen auf unsere Zeit inspirieren und seiner Phantasie freien Lauf zu lassen.
Die Künstler haben ihre Arbeit getan! Sie als Betrachter sind jetzt gefragt! „Die Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit!“ (Dialog aus"Die verkaufte Braut", 1932 nach Smetana, Regie: Max Ophüls)
Das hatte Norbert Fleischer gleich nach dem letzten Anstrich 1989 groß auf die Wand des Ateliers Block16 geschrieben.
Meyerpetersen wünschte allen einen großARTigen Rundgang … und gab zu bedenken: Kunst sind materialisierte Gedanken!
Ausstelleneden Künstler*innen:
Ziad EL Kilani (Malerei, Radierung)
Jésus Gómez (Photografie, Objekte)
Peter Groß (Malerei, Objekte)
Wolfgang Jeske (Installation)
Ulla Nentwig (Installation, Malerei)
Katharina Sickert (Malerei)
Angelika Wolf (Malerei, Objekte)
Jane Wyrwa (Malerei).
>> Dieser Beitrag wird ständig aktuallisiert <<
Bilder der Vernissage am 9. Juli 2023 im Schloss Landtrost in Neustadt a. Rbge.

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde

2023 Vernissage - Sommerausstellung zeitlinien - block 16
Quelle: Marion von der Heyde
Quellenangabe (Bild 5 bis 51): Marion von der Heyde