Kunstverein Neustadt a. Rbge. e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Archiv 2023
    • Archiv 2024
    • Archiv 2025
    • Termine
  • Artothek
    • Künstler*innen in der Artothek
    • Bilder in der Artothek
      • Bedingungen Artothek
    • Künstlerportraits
  • Ausstellungen
    • 2025 Streets of Neustadt
    • 2025 Mensch II - Man sieht sich Zweimal
    • 2025 Mensch I - Poesie, Phantasie, Sehnsucht
    • 2024 es ARTet aus - Renate Heidbüchel
    • 2024 - 40 Jahre - 40 Werke
    • 2023 Sommerausstellung - zeitlinien Block 16
    • Ausstellung druck.farbe.glas.form
    • Herbstausstellung "MetaMOORphosen"
    • 2022 Jahresgaben
    • PLEASE BE . ME
    • Klangkunstobjekt Clara Oppel
    • Ausstellung Veronika Moos
    • 2019 Thomas Schiela
    • 2019 Bernd M. Langer
    • 2019 Kunst bei Temps
    • 2018 Faszination Wasser
    • 2017 The Way We See It !
    • Matinée am 13.08.2017
    • 2017 Blickwinkel
    • 2016 K. Ismer, J. Steinberg
    • 2015 Milena Tsochkova und Stephan Fritsch
    • Artotheken Deutschlands zu Gast - 25 Jahre Artothek / 1990-2015
    • 2013 Edin Bajric
  • Exkursionen
    • Besuch des Museum Kunststätte Bossard
    • Ausstellung „Grethe Jürgens“
    • frischer wind - impressionismus im norden
    • Birgit Streicher BEST BEFORE
    • Kunstreise Kunststadt Antwerpen
    • Abenteuer Abstraktion - Sprengel Museum
    • Mensch - Mythos - Welt im Sprengelmuseum
    • Besuch der NordArt Büdelsdorf
    • WELCHE MODERNE? Sprengelmuseum
    • Besuch der Kunsthalle Bremen
    • Besuch der Ausstellung Paula Rego
    • Besuch im Sprengel Museum
    • VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    • Kunstreise nach Rotterdam
    • 58. Biennale in Venedig
  • Information
    • Termine
      • Geschäftsführung
      • Artothek
      • Allgemein
      • Beitrittserklärung
      • Fördermitgliedschaft
    • Newsletter
    • Als Mitglied anmelden
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Exkursionen

WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023

Am 17. August 2023 besuchte eine Abordnung das Sprengelmuseums in Hannover und sammelte eindruckvolle Impressionen 

Das Motte der Ausstellung WELCHE MODERNE? - In- und Outsider der Avantgarde

Mit Werken der Sammlung Zander, des Sprengel Museums Hannover (Sammlung Sprengel) und den Kunstsammlungen Chemnitz sowie zahlreichen nationalen und internationalen Leihgaben
präsentiert WELCHE MODERNE? Verflechtungen bekannter und unbekannter Vertreter*innen der Klassischen Moderne. Auf ihre Geschichte, die seit dem zweiten Weltkrieg als Abfolge von
Expressionismus, Kubismus, Futurismus, Konstruktivismus, Dada und Surrealismus erzählt wird, möchte die Ausstellung ein neues Licht werfen. Obgleich die Vertreter*innen der naiven Kunst mit Henri Rousseau eine regelrechte Ikone aufbieten konnten, gerieten sie nach dem zweiten Weltkrieg weitgehend in Vergessenheit.

WELCHE MODERNE? möchte die sogenannten naiven Künstler*innen in ihren engen Verbindungen zu den weithin bekannten Kolleg*innen zeigen, um eine neue Lesart der Entwicklungen moderner Kunst zu ermöglichen.

Text: Ute Richter

WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
WELCHE MODERNE? Sprengelmuseums 2023
Play Slideshow Pause Slideshow

VEO Schloss Derneburg Hall Fondation

  • Exkursionen zur Hall Fondation auf Schloss Derneburg am 12.10.2019.
  • VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    Play Slideshow Pause Slideshow

Besuch der Kunsthalle Bremen

„Sunset“, ein Hoch auf die sinkende Sonne
Besuch der Ausstellung in der Kunsthalle Bremen am Freitag, 3. März 2023

Wenn die Sonne leuchtend rot sinkt und Farbenspiel an den Abendhimmel zaubert, ist eigentlich jeder gebannt und berührt. Kein Wunder, dass es unzähligen Bilder von dem sich täglich wiederholenden Spektakel gibt. Die Kunst allerdings blickt kritisch auf dieses populäre Motiv: er steht unter „Kitschverdacht“.

Die Ausstellung „Sunset“ geht dem Naturereignis in vielschichtigen Zusammenhängen nach - mit Leihgaben und Werken aus der eigenen Sammlung der Kunsthalle Bremen, die von Romantik bis ins 21. Jahrhundert führen. Sie erzählen vom Pathos eines Moments, der als Metapher für das Leben und dessen Endlichkeit steht, von atemberauben der Schönheit, physikalischen Phänomenen, apokalyptischen Visionen und mehr.

Es ist eine Schau mit leuchtenden Ölbildern und Salamischeiben; sie ist mit Spielfreude, Witz und einer gewissen Lässigkeit inszeniert.
Die Besucher*innen des Neustädter Kunstvereins zeigen sich begeistert von den Kunstwerken und der Führung. Unser Führer zieht sie mit seinen kurzweiligen und informativen Ausführungen in seinen Bann.

Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen
Kunsthalle Bremen
Play Slideshow Pause Slideshow

Besuch der Ausstellung Paula Rego

Besuch der Ausstellung Paula Rego „There and Back again“ in der Kestnergesellschaft Hannover

Am 25. November 2022 besuchte der Kunstverein Neustadt die oben genannten Ausstellung.

„Kunst ist der einzige Ort, an dem man machen kann, was man will. Das ist Freiheit !“ (Paula Rego, 1935-2022)

In theatralischer Inszenierung zeigt die Kestnergesellschaft das herausragende, lange Zeit ignorierte Werk der britisch-portugiesischen Künstlerin Paula Rego. Auf der letzten Biennale zählte ihr Werk zu den Stars der Schau.

Gesellschaftliche Zwänge stehen im Zentrum von Regos Malerei. Auf grundsätzliche Weise geht es ihr um die Darstellung von Unterdrückung - mal in fragiler Pastellfarbe, mal als pastose Malerei; klassische Techniken wie Aquatinta und Radierung ziehen in brutale, surreal anmutende Welten der Erniedrigung. Verstörung allenthalben; Familie ist kein Schutzraum, sondern Gefängnis, Religion wird zu dessen Gitterstäben. Ein Pandämonium, das auch in den nachgebauten Atelierräumen, die z.T. nach Hannover transportiert wurden, zu erahnen ist.

Storytelling wird die erzählerische Haltung von Paula Rego in der Ausstellung genannt. Das klingt freundlich harmlos. Tatsächlich ist ihre Bilderwelt ein bitterernster Bericht, Ungeheuer gebärend.

Ute Richter

 

Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Ausstellung Paula Rego
Play Slideshow Pause Slideshow

Besuch im Sprengel Museum

Besuch der Ausstellung Elementarteilchen am 19.07.2022

Besuch im Sprengel Museum Hannover

Besuch im Sprengel Museum Hannover

  1. Kunstreise nach Rotterdam

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum
  • Vorstand & Beirat
  • Datenschutz
  • Sitemap