Kunstverein Neustadt a. Rbge. e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Archiv 2023
    • Archiv 2024
    • Archiv 2025
    • Termine
  • Artothek
    • Künstler*innen in der Artothek
    • Bilder in der Artothek
      • Bedingungen Artothek
    • Künstlerportraits
  • Ausstellungen
    • 2025 Mensch I - Poesie, Phantasie, Sehnsucht
    • 2024 es ARTet aus - Renate Heidbüchel
    • 2024 - 40 Jahre - 40 Werke
    • 2023 Sommerausstellung - zeitlinien Block 16
    • Ausstellung druck.farbe.glas.form
    • Herbstausstellung "MetaMOORphosen"
    • 2022 Jahresgaben
    • PLEASE BE . ME
    • Klangkunstobjekt Clara Oppel
    • Ausstellung Veronika Moos
    • 2019 Thomas Schiela
    • 2019 Bernd M. Langer
    • 2019 Kunst bei Temps
    • 2018 Faszination Wasser
    • 2017 The Way We See It !
    • Matinée am 13.08.2017
    • 2017 Blickwinkel
    • 2016 K. Ismer, J. Steinberg
    • 2015 Milena Tsochkova und Stephan Fritsch
    • Artotheken Deutschlands zu Gast - 25 Jahre Artothek / 1990-2015
    • 2013 Edin Bajric
  • Exkursionen
    • Besuch des Museum Kunststätte Bossard
      • Anmeldung Museum Kunststätte Bossard
    • Ausstellung „Grethe Jürgens“
    • frischer wind - impressionismus im norden
    • Birgit Streicher BEST BEFORE
    • Kunstreise Kunststadt Antwerpen
    • Abenteuer Abstraktion - Sprengel Museum
    • Mensch - Mythos - Welt im Sprengelmuseum
    • Besuch der NordArt Büdelsdorf
    • WELCHE MODERNE? Sprengelmuseum
    • Besuch der Kunsthalle Bremen
    • Besuch der Ausstellung Paula Rego
    • Besuch im Sprengel Museum
    • VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    • Kunstreise nach Rotterdam
    • 58. Biennale in Venedig
  • Information
    • Termine
      • Geschäftsführung
      • Artothek
      • Allgemein
      • Beitrittserklärung
      • Fördermitgliedschaft
    • Newsletter
    • Als Mitglied anmelden
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Artothek

Die Artothek des Kunstvereins Neustadt a. Rbge. e.V.

Die Artothek des Kunstvereins Neustadt a. Rbge. e.V.

Möchten Sie Originalwerke von bekannten Künstlern in Ruhe bei sich zu Hause genießen? Wollen Sie sich von zeitgenössischer Kunst inspirieren lassen? Oder lieben Sie die Abwechslung und möchten Ihre Wohnung / Ihre Praxis / Ihr Büro mit aktuellen Kunstwerken gestalten? Wer sich etwas Gutes tun und mit Kunst umgeben will, muss diese nicht gleich kaufen. Neue Bilder oder Skulpturen lassen sich auch in der Artothek des Kunstvereins Neustadt ausleihen. Seien Sie gespannt auf die individuelle Begegnung mit Kunst in den eigenen vier Wänden, auf das tägliche Sehen: denn ein Kunstwerk auf Zeit zuhause zu haben - das erlaubt größere Nähe, ein tiefes Verständnis und damit mehr Freude an der Kunst.

Der Bestand der Artothek umfasst rund 400 Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Druckgrafik und Bildhauerei aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Nahezu alle Techniken und Stilrichtungen sind vertreten, sodass jeder sein Lieblingskunstwerk entdecken kann. Im Jahr 1990 gegründet wurde die Artothek durch kontinuierliche Ankäufe und großzügige Spenden ständig erweitert. So können Arbeiten international bekannter Künstler wie Pierre Alechinsky, Marc Chagall, Eduardo Chillida, Corneille, Wilfredo Lam, Bridget Riley, Emil Schumacher und Gerd Winner ausgeliehen werden.

Überwiegend stammt die Leihkunst jedoch von anerkannten Künstlern aus der Region, wie z.B. Hartmut Bohl, Anne Brömme, Paula Fernandes-Perau, Gina Gass, Peter Groß, Renate Heidbüchel, Uwe Herrmann, Karin Hess, Jens Hoff, Rainer Janssen, Bernhard Kock, Christiane Konietzny, Ursula Krämer, Stefan Lang, Bernd M. Langer, Maja Nuttelmann, Esther Leger-Stier, Ingo Lie, Heini Linkshänder, Maren März, JánosNádasdy,Torsten Paul ,Ingrid M. Pawlowski, Margit Rusert, Wolfgang Schnibben, Andreas Spengler, Brigitte Tast, Katrin R. Tavernini, Sabine Thatje-Körber, Andreas Warlich und Rosemarie Würth.

Wie kommen die Werke in die Artothek? Der Kunstverein kauft sie oder nimmt sie von Künstlern in Kommission. Ein Teil der Bilder wurde von Freunden und Förderern des Kunstvereins gespendet.

Die Artothek versteht sich auch als ein Forum der regionalen Kunstszene, in dem Kunstvermittlung und Künstlerförderung betrieben wird. Durch Ankauf, Ausstellung und Verleih von Originalkunstwerken fördert die Artothek die Künstler. So ist es überwiegend möglich, dass ein Ausleiher, der sich von "seinem" Lieblingswerk nicht mehr trennen möchte, es auch erwerben kann.

Die reguläre Ausleihdauer beträgt acht Wochen und kann einmal um acht Wochen verlängert werden. Die Bilder sind gerahmt und versichert. Die Ausleihe erfolgt gegen ein geringes Entgelt und beträgt pro Kalenderjahr 40 € für eine Einzelperson, 60 € für Familien und 10 € für Schüler und Studenten - für Mitglieder des Kunstvereins ist die Ausleihe sogar kostenlos.

Wie wählen Sie die Kunstwerke aus? Ein großer Teil befindet sich im Ausstellungsraum. Ein bebilderter Katalog mit näheren Informationen über die Künstler liegt aus, so dass auch Vorbestellungen möglich sind. Oder, wie ein langjähriger Ausleiher sagt: "Am spannendsten und unterhaltsamsten ist die Auswahl durch Gespräche mit den anderen Ausleihern und Beratung durch die Geschäftsführerin Petra Krause".

Sie finden die Artothek im Foyer des Gymnasiums, Gaußstraße 14, 31535 Neustadt. Die Öffnungszeiten sind immer mittwochs von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr (außer in den niedersächsischen Schulferien).

Leiterin der Artothek:Petra Krause - Zur Kontaktaufnahme einfach dieses Formular nutzen

Bilder in der Artothek

Hartmut Bohl, o.T., Mischtechnik auf Papier, 100x70cm
Hartmut Bohl, o.T., Mischtechnik auf Papier, 100x70cm

Hartmut Bohl, o.T., Mischtechnik auf Papier, 100x70cm

Anne Brömme, o.T., Acryl/Kreide auf Papier, 70x100cm
Anne Brömme, o.T., Acryl/Kreide auf Papier, 70x100cm
Ziad El Kilani, "Springer", Radierung, 50x60cm
Ziad El Kilani, "Springer", Radierung, 50x60cm
Gina Gass, "Verhangenes Fenster", Mischtechnik auf Papier, 100x70cm
Gina Gass, "Verhangenes Fenster", Mischtechnik auf Papier, 100x70cm
Gina Gass, "Rote Figuration", Mischtechnik auf Papier, 60x80cm
Gina Gass, "Rote Figuration", Mischtechnik auf Papier, 60x80cm
Gina Gass, "Lichtes Fenster", Mischtechnik auf Papier, 90x60cm
Gina Gass, "Lichtes Fenster", Mischtechnik auf Papier, 90x60cm
Gina Gass, "Fallender", Mischtechnik auf Papier, 90x60cm
Gina Gass, "Fallender", Mischtechnik auf Papier, 90x60cm
Uwe Hermann, "Blüte anschauen", Tusche/Ölpastel, 50x65cm
Uwe Hermann, "Blüte anschauen", Tusche/Ölpastel, 50x65cm
Karin Hess, "Hochsommer", Pastellkreide auf Bütten, 56x71cm
Karin Hess, "Hochsommer", Pastellkreide auf Bütten, 56x71cm
Jens Hoff, o.T., Acryl auf Leinwand, 60x50cm
Jens Hoff, o.T., Acryl auf Leinwand, 60x50cm
Jens Hoff, o.T., Acryl auf Leinwand, 60x50cm
Jens Hoff, o.T., Acryl auf Leinwand, 60x50cm
Jot Claus, "Kleiner Kugelhagel", Bleistift/Tempera, 40x30cm
Jot Claus, "Kleiner Kugelhagel", Bleistift/Tempera, 40x30cm
Christiane Konietzney, o.T. (Serie Mimeseschmelze), Bleistift/Buntstift, 60x50cm
Christiane Konietzney, o.T. (Serie Mimeseschmelze), Bleistift/Buntstift, 60x50cm
Stefan Lang, "Variationen", Öl auf Papier, 70x100cm
Stefan Lang, "Variationen", Öl auf Papier, 70x100cm
Esther Leger-Stier, "Tanzende Mondgedanken", Gouache auf Papier, 40x50cm
Esther Leger-Stier, "Tanzende Mondgedanken", Gouache auf Papier, 40x50cm
Esther Leger-Stier, "3 ist einer zuviel", Gouache/Collage" auf Papier, 40x50cm
Esther Leger-Stier, "3 ist einer zuviel", Gouache/Collage" auf Papier, 40x50cm
Ingo Lie, "Um den Frieden...", Digitalzeichnung, 40x30cm
Ingo Lie, "Um den Frieden...", Digitalzeichnung, 40x30cm
Ingo Lie, o.T., Mischtechnik auf Papier, 80x60cm
Ingo Lie, o.T., Mischtechnik auf Papier, 80x60cm
János Nádasdy, "Sonnenuntergang", Siebdruck 10/20, 50x70cm
János Nádasdy, "Sonnenuntergang", Siebdruck 10/20, 50x70cm
Esther Leger-Stier, "Häuser II", Mischtechnik, 80x60cm
Esther Leger-Stier, "Häuser II", Mischtechnik, 80x60cm
Wilfried H.G. Neuse, o.T., Digitalprint, 30x40cm
Wilfried H.G. Neuse, o.T., Digitalprint, 30x40cm
Wilfried H.G. Neuse, "Venedig", Digitalprint, 30x40cm
Wilfried H.G. Neuse, "Venedig", Digitalprint, 30x40cm
Inge Marion Petersen, "Fragmente XI", Farbstifte auf Papier, 50x50cm
Inge Marion Petersen, "Fragmente XI", Farbstifte auf Papier, 50x50cm
Welt Schiefer, "Devil in The Detail", Radierung e.a., 50x40cm
Welt Schiefer, "Devil in The Detail", Radierung e.a., 50x40cm
Wolfgang Schnibben, o.T., Acryl auf Hadernpapier, 60x80cm
Wolfgang Schnibben, o.T., Acryl auf Hadernpapier, 60x80cm
Andreas Sprengler, "14-09", Gouache/Tusche auf Seidenbast, 50x70cm
Andreas Sprengler, "14-09", Gouache/Tusche auf Seidenbast, 50x70cm
Katrin R. Tavernini, "3x4 Teil IV", Ölfarben/Karton collagiert, 60x50cm
Katrin R. Tavernini, "3x4 Teil IV", Ölfarben/Karton collagiert, 60x50cm
Sabine Thatje-Körber, Mischtechnik auf Papier, 100x70cm
Sabine Thatje-Körber, Mischtechnik auf Papier, 100x70cm
Claus Vahle, "Inishmore Irland", Siebdruck; signiert e.a., 50x60cm
Claus Vahle, "Inishmore Irland", Siebdruck; signiert e.a., 50x60cm
Gerd Winner, "Times Square", Siebdruck, 100x70cm
Gerd Winner, "Times Square", Siebdruck, 100x70cm
Rainer Janssen, o.T., Leinöl/Pigmente auf Leinwand, 100x80cm
Rainer Janssen, o.T., Leinöl/Pigmente auf Leinwand, 100x80cm
Claudia von Rohr, "Bewegung II", Mischtechnik auf Bütten, 60x50cm
Claudia von Rohr, "Bewegung II", Mischtechnik auf Bütten, 60x50cm
Julia Steinberg, "Canale", Siebdruck 3/40, 50x50cm
Julia Steinberg, "Canale", Siebdruck 3/40, 50x50cm
Julia Steinberg, "Flusslandschaft", Siebdruck 14/30, 50x50cm
Julia Steinberg, "Flusslandschaft", Siebdruck 14/30, 50x50cm
Otmar Willi Weber, "Dächer der Stadt", Mobilfotografie, 60x64cm
Otmar Willi Weber, "Dächer der Stadt", Mobilfotografie, 60x64cm
Otmar Wille Weber, "Ganz schön gerissen...", Mobilfotografie, 60x45cm
Otmar Wille Weber, "Ganz schön gerissen...", Mobilfotografie, 60x45cm
Otmar Willi Weber, "Inkognito", Mobilfotografie, 45x60cm
Otmar Willi Weber, "Inkognito", Mobilfotografie, 45x60cm
Jürgen Strasser, "moorland: remixed II", Photographic, 50x100cm
Jürgen Strasser, "moorland: remixed II", Photographic, 50x100cm
Stefan Lang, "Gehry Tower-Irisdruck", Siebdruck (Unikat), 70x50cm
Stefan Lang, "Gehry Tower-Irisdruck", Siebdruck (Unikat), 70x50cm
Brigitte Tast, "Tage wie die endlos schwarze See..." 40, Fotografie, 40x40cm
Brigitte Tast, "Tage wie die endlos schwarze See..." 40, Fotografie, 40x40cm
Margit Rusert, "Wort-Ton", I, Handschrift, Frottage, Öl auf Papier, 60x80cm
Margit Rusert, "Wort-Ton", I, Handschrift, Frottage, Öl auf Papier, 60x80cm
Margit Rusert, "Wort-Ton" II, Hanschrift, Frottage, Öl auf Papier, 60x80cm
Margit Rusert, "Wort-Ton" II, Hanschrift, Frottage, Öl auf Papier, 60x80cm
Andreas Warlich, o.T., Fotografie 9/10, 60x80cm
Andreas Warlich, o.T., Fotografie 9/10, 60x80cm
Andreas Warlich, o.T., Fotografie 8/10, 60x80cm
Andreas Warlich, o.T., Fotografie 8/10, 60x80cm
Andreas Warlich, o.T., Fotografie 1/10, 60x80cm
Andreas Warlich, o.T., Fotografie 1/10, 60x80cm
Andreas Warlich, o.T., Fotografie 1/10, 60x80cm
Andreas Warlich, o.T., Fotografie 1/10, 60x80cm
Christine Steyer, "Auf der Suche nach der blauen Blume I", Cyanotypie, 14,5x14,5cm
Christine Steyer, "Auf der Suche nach der blauen Blume I", Cyanotypie, 14,5x14,5cm
Christine Steyer, "Auf der Suche nach der blauen Blume II", Cyanotypie, 14,5x14,5cm
Christine Steyer, "Auf der Suche nach der blauen Blume II", Cyanotypie, 14,5x14,5cm
Jürgen Strasser, "statt.landschaft II", Photographic, 50x40cm
Jürgen Strasser, "statt.landschaft II", Photographic, 50x40cm
Jürgen Strasser, "statt.landschaft VI", Photographic, 50x40cm
Jürgen Strasser, "statt.landschaft VI", Photographic, 50x40cm
Andreas Spengler, "13 x 4 A", Aquarell und Collage, 50x40cm
Andreas Spengler, "13 x 4 A", Aquarell und Collage, 50x40cm
Andreas Spengler, "16-04, Löschpapiar-Collage, 30x40cm
Andreas Spengler, "16-04, Löschpapiar-Collage, 30x40cm
Andreas Spengler, "16-12, Löschpapiar-Collage, 30x40cm
Andreas Spengler, "16-12, Löschpapiar-Collage, 30x40cm
Bilder in der Artothek
Bilder in der Artothek
Bilder in der Artothek
Bilder in der Artothek
Bilder in der Artothek
Bilder in der Artothek
Bilder in der Artothek
Bilder in der Artothek
Inge Marion Petersen, "Wasserwesen I", Farbstifte auf Papier, 50x50cm
Inge Marion Petersen, "Wasserwesen I", Farbstifte auf Papier, 50x50cm
Inge Marion Petersen, "Wasserwesen II", Farbstifte auf Papier, 50x50cm
Inge Marion Petersen, "Wasserwesen II", Farbstifte auf Papier, 50x50cm
Michael Faust, "Still Life - Videostill" 3/8 (1992), s/w Fotografie auf Alu-Dibond, 50x60cm
Michael Faust, "Still Life - Videostill" 3/8 (1992), s/w Fotografie auf Alu-Dibond, 50x60cm
Holger Hertwig, "Berge bei Mittenwald" (2018), Aquarell, 36,1x48cm
Holger Hertwig, "Berge bei Mittenwald" (2018), Aquarell, 36,1x48cm
Ursula Krämer, "Stapelei", MT auf Papier 33x70cm
Ursula Krämer, "Stapelei", MT auf Papier 33x70cm
Ursula Krämer, "Erleuchtung", MT auf Papier 70x33cm
Ursula Krämer, "Erleuchtung", MT auf Papier 70x33cm
Play Slideshow Pause Slideshow

Künstler*innen in der Artothek

Entdecken Sie Ihr Lieblingsstück

Wählen Sie aus rund 400 Arbeiten regional und international bekannter Künstler Ihr Lieblingsstück einfach so, wie es zu Ihnen, Ihrem Kunstgeschmack und Ihrem Raumgefühl passt.

Von Ackermann bis Zachariasen

Die ARTOTHEK Künstler: 

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ

 

 

A   L
Ackermann, Peter    Lam, Wifredo 
Aguilar, Milena    Lang, Stefan 
Ahren, K.J.    Langer, Bernd M. 
Alechinsky, Pierre   Leger-Stier, Esther
Andreae, Susanne   Leissler, Arnold
    Lie, Ingo
B   Linkshänder, Heini
Badala, Emila    Lipchitz, Jacques
Bause, Michael    Lixfeld, Elke
Beck, Olaf     
Beddiges, Rosemarie    M
Bednar, Ralf   Maaß, Hubertus
Beuermann, Wilhelm   Mack, Heinz
Bohl, Hartmut   März, Maren
Brand, Dagmar   Marggraf, Peter
Brömme, Anne   Meinhardt, Hannes
Bühler, Thomas   Mennekes, Ulrich
Bußmann, Volker   Mordhorst, Manuela
    Muha
    Muthesius, Winfried
C    
Chagall, Marc   N
Chillida, Eduardo   Nádasdy, János
Claus, Jot   Nentwig, Ulla
Corneille, Guillaume   Neumann, Lothar
    Neuse, Wilfred H.G.
D   Nuttelmann, Maja
Dörre, Karin    
Donnan, Leiv Warre   P
    Palm, Joachim
E   Pape, Helga
Eggers, WP Eberhard   Paul, Torsten
El Dib, Amin   Pawlowski, Ingrid
Erlenbach, Clemens   Perl, Margot
Escher, Rolf   Petersen, Inge Marion
Eugen, Heinrich    
    R
F   Radsivilko, Tatjana
Faber-Hilbert, Milou   Rath, Edeltraut
Fatemi, Schirin   Riley, Bridget
Fernandes-Perau, Paula   Ritter, Thomas
Fischer-Gaaden, Heimar   Rüppel, Wolfgang
Fleischmann, Dieter    
Fragasso, Marco   S
Fritsch, Stephan   Salas Vilar, Pepa
Frosting, Wilhelm   Schiefer, Welf
    Schiela, Thomas
G   Schmidt, Claudia
Gass, Gina   Schnibben, Wolfgang
Gassmann, Jacques   Schnell, David
Gloßner, Wolf   Schumacher, Emil
Groß, Peter   Seidel, Martin
Grundmann, Hedwig   Sonntag, Alexandra
    Schade, Meike
H   Spengler, Andreas
Hauschild, Björn   Steinberg, Julia
Heidbüchel, Renate   Stenschke, Jochen
Henschel, Kerstin   Stenvert, Curt
Herrmann, Uwe   Steyer, Christine
Hertwig, Holger   Störtenbecker, Nikolaus
Hess,Karin   Strasser, Jürgen
Hodemacher, Gerrit    
Hoff, Jens   T
Hogrebe, Ulrike   Tast, Brigitte
    Tavernini, Katrin R.
    Temme, Jan
J   Thatje-Körber, Sabine
Janssen, Rainer   Theis, Marc
    Tsochkova, Milena
K    
Kalinowski, Horst-Egon   U
Karl, Hans   Urban, Cornelia 
Kloevekorn, Hella    
Klora, Norbert   V
Knoke, Heinz   Vernunft, Verena
Kock, Bernhard   Vahle, Claus
Köhn, Jochen   van Hoffs, Katharina
Kolter, Sieglind-Ursula   von Rohr, Claudi
Konietzny, Christiane    
Kowalke, Ulli   W
Kraemer, Dieter   Wahle, Thomas
Krämer, Ursula   Warlich, Andreas
Krantz, Ruth   Wascher-Gutzer, Ulli
Kreuzer, Walter   Weber, Otmar Willi
Kuhne, Sandra   Weiß, Ellen
Kügler, Rudolf   Wetzel, Kai
Kühn, Alexander   Wick, Janina
    Winnemuth, Sabine
    Winner, Gerd
    Wittig, Werner
    Wolf, Angelika
    Wolfhagen, Ernst
    Wormeck, Hans-Jürgen
    Würth, Rosemarie 
     
    XYZ
    Zabel, Valeska
    Zachariasen, Günter
     

 

Suche

Kommende und laufende Ausstellungen in der Region
Atelierspaziergang 2025
Heiter bis wolkig
Andrea Imwiehe
"Randbereiche"
Kunstfrühstück im WOLFFSMOOR
Krea(k)tivhof
„faszination wasser“
Andreas Warlich

Die Artothek

Jeden Mittwoch in der Zeit
von 16:30 bis 18:30 Uhr
(außer in den niedersächsischen Schulferien)

Gymnasium Neustadt
Gaußstraße 14
31535 Neustadt am Rübenberge

Bild aus der Artothek
  • Impressum
  • Vorstand & Beirat
  • Datenschutz
  • Sitemap