Schirin Fatemi - Deep into Nature
Vernissage:
Freitag, den 6. Juni 2025 um 18:00 Uhr
in der Magdalenenkapelle Burgdorf
Einführung:
Wilfried Köpke, Kulturjournalist
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Ausstellungsort:
Magdalenenkapelle Burgdorf (Alter Friedhof)
Bahnhofstraße 1, 31303 Burgdorf
Dauer der Ausstellung: 07.06. - 20.07.2025
Öffnungszeiten:
samstags und sonntags 14:00 bis 17:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Kulturverein Scena
www.scena-burgdorf.de
Facetten des Wesens - Garten Pristin
Skulpturenausstellung 2025 mit Robert Metzkes und Hirofumi Fujiwara vom 31.05. bis 14.09
Vernissage
31.05. um 15:00 Uhr (Garten öffnet bereits um 14:30 Uhr)
Einführungsrede: Stefan Schostok Oberbürgermeister von Hannover a.D.
Musik: Nikodem Sobek (Akkordeon) und Stefan Aprodu (Violine)
Finissage
14.09. um 15:00 Uhr (Garten öffnet bereits um 14:30 Uhr)
Abschlussrede: Professor Wilfried Köpke - Kulturjournalist
Abschlusskonzert CHANSONS À LA CARTE - 14.09. 16:00 Uhr
Kunst- und Gartenführungen:
07.06./08.06./09.06./22.06./06.07./20.07./03.08./17.08./31.08. jeweils um 14:00 Uhr
Zusatzprogramm:
- Lesung 24.05. 15:00 Uhr Das Alphabet des Feuers - Poesie aus Island - von und mit Jón Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer
- Songs und Gedichte 12.07. 15:00 Uhr mit U.T.A. Uta Holst-Ziegeler und Axel Holst
- Abschlusskonzert 14.09. 16:00 Uhr mit Arnold Krohne (Gesang) und Maxim Shagaev (Bajan)
Garten Pristin
Aleksandra und Hans-Dieter Pristin
Auf dem Damm 8
30890 Barsinghausen OT Groß Munzel
Weitere Informationen und eine Auswahl an Werken der Künstler auf der Homepage
Ausstellungstipps in Neustadt a. Rbge.
Hinterlassene Spuren: Caleb Munemo präsentiert Shona-Skulpturen im Garten der Familie Glimme, Alte Lindenstraße 13, 31535 Neustadt-Mardorf, Vernissage ist am Sonntag,11.Mai 15:00 - 18:00 Uhr. Der herrliche Garten der Familie Glimme lädt nicht nur zum entspannten Verweilen und Betrachen der außergewöhnlichen Skulpturen ein, es besteht auch die letzte Gelegenheit, Besitzerin oder Besitzer solch eines Kunstwerks zu werden.
next act - Akt: Die Galerie Art Barbara Endres in der Windmühlenstraße 6, 31535 Neustadt zeigt die Ausstellung „next act - Akt“ mit Gemälden und Grafiken von Barbara Endres, Vernissage ist am Freitag, 16. Mai ab 18:45. Ab ca. 20:00 Uhr spielt die Jazz-Band Frisco Five New Orleans und Dixieland Jazz, authentisch und fröhlich.
KUNST UND HUMANITÄRE HILFE FÜR KINDER
Jedes Jahr öffnen Künstler*innen aus der Region Hannover ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Der Atelierspaziergang am 10. und 11. Mai 2025 steht unter dem Motto „Heiter bis wolkig“.
Einer der Teilnehmenden ist der Neustädter Maler und Plastiker Bernd Langer. Er ist mit einem Werk "Platzhalter der Erinnerung" bis zum 22.Juni in der Ausstellung vertreten. Er entwickelte ein fantastische Idee:
Im Rahmen des Atelierspaziergangs bietet Bernd Langer Interessierten die Möglichkeit, ihn in seinem Atelier zu besuchen und Werke aus seinem Druckgrafikfundus (Siebdrucke, Radierungen, Offsetlithografien, Holz-Linolschnitte) der vergangenen Jahrzehnte zu stark reduzierten Preisen von 40-80 € für einen humanitären Zweck zu erwerben.
Der Gesamterlös aus der Spendenbox wird in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein als Spende für Kinder im Gazastreifen an das Kinderhilfswerk der Unicef Deutschland überwiesen.
Eingeladen sind Sie, sich am 10. oder 11.5., jeweils von 10 bis 18 Uhr in das Atelier in Neustadt-Empede, Zum Bodenkamp 4, auf den Weg zu machen. Bernd Langer erwartet sie. Verpassen Sie nicht diese wunderbare Gelegenheit, hochwertige Kunst zu günstigen Preisen zu erwerben und zugleich Unicef zu unterstützen.
EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG
Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt a. Rbge.
AM FREITAG, 9. MAI 2025 UM 18 UHR
Begrüßung: Ute Lamla, stellvertretende Regionspräsidentin
Einführung: Wilfried Köpke, Kulturjournalist
Dort bekommen Sie einen Überblick über die Kunst-Werke der Künstler*innen, die Sie beim Atelier-Spaziergang besuchen können.
Atelierspaziergang 2025 Heiter bis wolkig
Der Atelierspaziergang 2025 und die begleitende Ausstellung stehen unter dem Motto „Heiter bis wolkig“. Diese Prognose kennen wir aus der täglichen Wettervorhersage. Als Redewendung verspricht „Heiter bis wolkig“ alles und nichts und ist zugleich eine mögliche Zustandsbeschreibung der Gegenwart. Als Ergebnis mit offenem Ausgang und nicht als Eskapismus blickten die bekanntesten Maler der Romantik am liebsten in den Himmel und malten Wolken in allen erdenklichen Formen. Wie aktuelle ästhetische, gesellschaftliche und politische Diskurse die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt prägen, ist Thema der Ausstellung mit vielfältigen Positionen aus der regionalen Kunstszene.
28 Künstler*innen aus der Region Hannover öffnen ihre Ateliers und zeigen, wo und wie ihre Kunst entsteht. Sie ermöglichen Kunstinteressierten so eine einmalige Momentaufnahme ihrer Werke und geben Einblick in ihre Arbeit.
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 9. Mai 2025, 18 Uhr
im Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt a. Rbge.
Es sprechen:
Ute Lamla, stellvertretende Regionspräsidentin
Wilfried Köpke, Kulturjournalist
Alle weiteren Informationen über die teilnehmenden Künstler und Arteliers bei der Region Hannover