logo lun kunstvereinJohann Bossard erhielt 1907 einen Ruf als Bildhauer an die Kunstgewerbeschule in Hamburg ( heute: Hochschule für Bildende Künste). Nahe Jesteburg, auf einem ca. 3ha großen Grundstück in der Nordheide verwirklichten Joh.M. Bossard /1874 – 1950) und seine Frau Jutta Bossard ( 1903 – 1950) ihren Lebenstraum von einer expressiven Stätte, wo verschiedene Künste wie Architektur, Bildhauerei, Malerei, Kunstgewerbe und Gartenkunst zu einer Einheit verschmelzen. Dabei wurden nicht nur verschiedene Stile der Zeit aufgegriffen, sondern auch unterschiedliche und moderne Materialien verwendet.

Das Museum stellt den wissenschaftlichen und professionellen Umgang mit der Erforschung der eigenen Geschichte dar.

Das Museum Kunststätte Bossard ist ein Ort, an dem expressionistische Bauweise, Wandmalerei und Raumausstattung im ursprünglichen Zusammenhang erhalten geblieben sind. Neben der künstlerisch gestalteten Gartenanlage mit ihren Skulpturen sind der Kunsttempel sowie der Eddasaal und das Wohn- und Atelierhaus zu sehen. Sonderausstellungen im neuen Atelier ergänzen die Auseinandersetzung des Bossardschen Gesamtkunstwerks und des gesamten künstlerischen Schaffens im historischen Zeitkontext.

Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard
Kunststätte Bossard

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.