Der Künstler und Architekt Michael Hennings arbeitet an der Schnittstelle von Uban Contamporary Art und Architektur. Die raumgreifenden Objekte entstehen aus Materialien, die im Herstellungsprozess, z.B. Holzabfallbehälter in Tischlereien, übrig geblieben oder nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft aus Bestandsgebäuden rückgebaut wurden. Alle Verbindungen innerhalb des Bauwerkes sind mechanisch, es kann erweitert oder rückgebaut werden. Der bewusste Umgang mit Material, sowie die Abstrahierung in der Bauweise einhergehend mit dem gezielten Einsatz von Farbe, kennzeichnen die Arbeiten von Michael Hennings.Für die Ausstellung im Schloss Landestrost entwickelt er Objekte, die Bezug nehmen auf die räumliche Situation des historischen Gebäudes.

Jahrgang 1984, lebt in Hamburg, Ausstellungen seit 2019 - www.studio-offbeat.com/about

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.