Kunstverein Neustadt a. Rbge. e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Archiv 2023
    • Archiv 2024
    • Archiv 2025
    • Termine
  • Artothek
    • Künstler*innen in der Artothek
    • Bilder in der Artothek
      • Bedingungen Artothek
    • Künstlerportraits
  • Ausstellungen
    • 2025 Streets of Neustadt
    • 2025 Mensch II - Man sieht sich Zweimal
    • 2025 Mensch I - Poesie, Phantasie, Sehnsucht
    • 2024 es ARTet aus - Renate Heidbüchel
    • 2024 - 40 Jahre - 40 Werke
    • 2023 Sommerausstellung - zeitlinien Block 16
    • Ausstellung druck.farbe.glas.form
    • Herbstausstellung "MetaMOORphosen"
    • 2022 Jahresgaben
    • PLEASE BE . ME
    • Klangkunstobjekt Clara Oppel
    • Ausstellung Veronika Moos
    • 2019 Thomas Schiela
    • 2019 Bernd M. Langer
    • 2019 Kunst bei Temps
    • 2018 Faszination Wasser
    • 2017 The Way We See It !
    • Matinée am 13.08.2017
    • 2017 Blickwinkel
    • 2016 K. Ismer, J. Steinberg
    • 2015 Milena Tsochkova und Stephan Fritsch
    • Artotheken Deutschlands zu Gast - 25 Jahre Artothek / 1990-2015
    • 2013 Edin Bajric
  • Exkursionen
    • Besuch des Museum Kunststätte Bossard
    • Ausstellung „Grethe Jürgens“
    • frischer wind - impressionismus im norden
    • Birgit Streicher BEST BEFORE
    • Kunstreise Kunststadt Antwerpen
    • Abenteuer Abstraktion - Sprengel Museum
    • Mensch - Mythos - Welt im Sprengelmuseum
    • Besuch der NordArt Büdelsdorf
    • WELCHE MODERNE? Sprengelmuseum
    • Besuch der Kunsthalle Bremen
    • Besuch der Ausstellung Paula Rego
    • Besuch im Sprengel Museum
    • VEO Schloss Derneburg Hall Fondation
    • Kunstreise nach Rotterdam
    • 58. Biennale in Venedig
  • Information
    • Termine
      • Geschäftsführung
      • Artothek
      • Allgemein
      • Beitrittserklärung
      • Fördermitgliedschaft
    • Newsletter
    • Als Mitglied anmelden
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Wer wir sind

 

Was wir leisten

Der Kunstverein Neustadt a. Rbge. e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht
  • Kunstausstellungen zu veranstalten
  • andere Veranstaltungen zu besuchen
  • eine Artothek zu führen und
  • Vorträge zu organisieren
  Wir unterstützen und fördern zeitgenössische bildende Kunst. Wir planen und realisieren Ausstellungen, Exkursionen mit entsprechenden Vorträgen und Atelierbesuche.

Namenhafte Künstler präsentieren ihre Werke jährlich in abwechslungsreichen Ausstellungen in der Region Hannover. Eine Mischung aus Malereien, Grafiken, Fotografien bis hin zu Skulpturen und Plastiken. An etablierten Orten oder auch ungewöhnlichen Plätzen wird hier auf Vernissagen und Ausstellungen hingewiesen.

Besuch der Ausstellung Niki. Kusama. Murakami - Sprengelmuseum Hannover

„Love You For Infinity“ - Besuch der Ausstellung Niki. Kusama. Murakami. im Sprengelmuseum Hannover

Am Dienstag, den 28. Oktober 2025 hat der Kunstverein Neustadt den Besuch der obengenannten Ausstellung geplant. Anlass dieser Ausstellung ist der 25. Jahrestag der Schenkung von über 400 Werken, die Niki de Saint Phalle im Jahr 2000 dem Museum gemacht hat. Das Sprengelmuseum besitzt seither die weltweit größte Sammlung ihrer Werke.

Niki de Saint Phalle ist unter anderem Schöpferin der Nanas. Die Verbindung von Popkultur mit politischen und gesellschaftlichen Botschaften ist typisch für ihr Werk. Die Arbeiten von Kusama sind dem Werk der Französin der nah: Markenzeichen ihrer Kunst sind die bunten „Polka Dots“ und die verspiegelten „Infinity Rooms“. Murakami ist nicht nur für seine „Superflat“-Werke bekannt, die stark von der Mangakultur beeinflusst sind. Er hat auch Musikvideos für u.a. Billie Eilish gestaltet.

Das Verhältnis von Kunst und Kommerz ist ein Element, dass die Arbeiten der drei Künstler und Künstlerinnen sehr eng verbindet.

Der Kunstverein lädt Sie zu einem geführten Besuch dieser Ausstellung ein. Die Fahrt zum Sprengelmuseum Hannover wird von Ihnen selbst organisiert.

Treffpunkt: Kassenbereich des Sprengelmuseums
Uhrzeit: 15.10 Uhr
Führungsbeginn: 15.30 Uhr (90 Minuten)
Kostenbeteiligung pro Person: Mitglieder: 20,00 € - Gäste: 22,00 €

Anmeldung:verbindliche Anmeldung bis spätestens 19.10.2025 über das Kontaktformular

Überweisung der Kosten: Bitte überweisen Sie erst nach Bestätigung der Anmeldung den Betrag termingerecht bis spätestens zum 19.10.2025 nach Bestätigung. Kostenfreie Stornierung bis zum 19.10.2025. Danach wird der volle Preis fällig. Es sei denn, Sie stellen eine Ersatzperson.

Um 18 Uhr ist ein Tisch im Restaurant Bell‘Arte bestellt, um den Besuch gesellig ausklingen zu lassen. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme mit an.

 

Suche

Kommende und laufende Ausstellungen in der Region
Geometrische Progression
Max Stiller
Erinnerungsfragmente
Manuela Mordhorst
Anna Fiegen
unbewegt
3 Berge
Gipfeltreffen der Kunst
Galerie Dress
DIRK SALZ & LARA KAISER
Kunstfrühstück im WOLFFSMOOR
Krea(k)tivhof

Die Artothek

Jeden Mittwoch in der Zeit
von 16:30 bis 18:30 Uhr
(außer in den niedersächsischen Schulferien)

Gymnasium Neustadt
Gaußstraße 14
31535 Neustadt am Rübenberge

Bild aus der Artothek
  • Impressum
  • Vorstand & Beirat
  • Datenschutz
  • Sitemap